
JERUSALEM, Johann Friedrich Wilhelm, wichtiger Vertreter der Neologie innerhalb der deutschen Aufklärungstheologie und berühmter Hofprediger wie Kirchenmann in Braunschweig-Wolfenbüttel, * 22.11. 1709 in Osnabrück, † 2.9. 1789 in Wolfenbüttel. - J. wuchs als Sohn des Superintendenten Theodor Wilhelm J. in Osnabrück...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Johann Friedrich Wilhelm, deutscher Theologe und Pädagoge, * 22. 11. 1709 Osnabrück, † 2. 9. 1789 Braunschweig; arbeitete für bessere Vorbildung des geistlichen Standes und für die Hebung des Volksschulwesens. Der Selbstmord seines einzigen Sohnes, Karl Wilhelm, wurde ein Anstoß zu Goethes „Werther“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jerusalem-johann-friedrich-wilhelm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.